Alles nur "fakes" ?
Wer meine Ausführungen unter "Was ist Fluoreszenz ?" gelesen hat, wird hoffentlich nicht mehr annehmen, dass meine Fluoreszenz-aufnahmen nur das Resultat eines kräftigen Drehens an den Knöpfen eines Bildbearbeitungsprogrammes sind.
Damit noch deutlicher wird, dass ich hier keine Fälschungen ("fakes") zur Schau stelle, habe ich hier ein paar Bilder eingestellt, auf denen der Unterschied zwischen einer Aufnahme mit einem üblichen Blitzlichtgerät und einer Aufnahme unter "UV-Licht" sehr deutlich wird.
Auf dem folgenden Bild ist eine Kolonie von Krustenanemonen zu sehen, die mit normalem Blitz fotografiert wurde. Achten Sie auch auf die Farbe des Sandes!

Hier nun die selbe Kolonie nur mit "UV-Licht" bestrahlt. Beachten Sie, dass der Sand blau erscheint - weil er nicht fluoresziert - während die Korallen in gänzlich neuen Farben fluoreszieren.
Bemerkenswert ist auch, dass man erst auf diesem Bild deutlich sieht, dass am Rand der Kolonie eine zweite Art von Korallen lebt, die deutlich weniger fluoresziert als die Korallen der Hauptkolonie.

Hier ist ein Aquarienausschnitt mit zwei Tiefwasser-Steinkorallen zu sehen. Die linke Kolonie ist im Tentakelbereich etwas blasser, dafür hat sie einen farbigeren "Stamm". Die Tentakel der rechten Kolonie sind kräftiger gefärbt und haben sogar orange-farbige Spitzen.

Hier nun der selbe Aquarienausschnitt - jetzt aber mit "UV-Licht" und nicht mit normalem Blitzlicht fotografiert.

Erstaunlich, nicht wahr?
Die linke Koralle zeigt überhaupt keine Fluoreszenz, während die rechte in wunderbarem grün-gelb erstrahlt. Schade nur, dass die orangefarbigen Spitzen nicht fluoreszieren ...
Wenn Sie nun immer noch glauben, dass ich meine Fotografien einfärbe, dann werde ich Sie vielleicht bei einem meiner Vorträge im Rahmen einer "live"-Vorführung davon überzeugen können, dass ich lediglich das fotografiere, was ein unter "UV-Licht" gesetztes Lebewesen an - realen! - Phänomenen zu bieten hat.